Im Weingut José de Sousa werden noch immer einige althergebrachte Weinbereitungstechniken angewendet, wobei die Verwendung des Schnitzens bei der Gärung der Trauben das Wesentliche ist. In diesem Wein wird in den letzten Jahrhunderten kaum etwas verändert Nach diesem römischen Verfahren wurden die roten Trauben zuvor mit dem Fuß gestampft und von Hand auf einem Tisch namens „mesa de ripanço“ entrappt. Anschließend wird ein kleiner Teil des Mostes, der Schalen und Stiele in Tontöpfen und ein weiterer Teil in Lagares vergoren. Der Rest der Marke wird in Edelstahltanks vergoren. Die Verwendung von Schnitzereien verleiht dem Wein Würze und eine dritte Dimension. Nach der Gärung durchläuft der Wein eine 4-wöchige Schalenmazeration, gefolgt von einer Reifung für 9 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Reviews





