Porto Kopke Colheita 1967 Vinifizierung und Reifung: Der Herstellungsprozess umfasst das Stoppen der Gärung des Mostes durch Zugabe von Weingeist (Aufspritung oder Spirituosenzugabe), das Abfüllen der Weine und die Reifung. Gärung in Lagares mit Maischegärung und Umpumpen bei einer Temperatur von 29ºC bis zum Erreichen des gewünschten Baumé-Werts, wobei in dieser Phase Weingeist hinzugefügt wird. Wein von hoher Qualität aus nur einer einzigen Ernte. Reift in Holzfässern über variable Zeiträume, niemals weniger als 7 Jahre, und wird anschließend je nach Marktnachfrage abgefüllt.
Reviews





